LogoWasser- und Abwasserverband "Dosse"
Start /  Online-Services /  Anschluss Schmutzwasserbeseitigung

Anschluss an die Schmutzwasserbeseitigung

Hinweise für den Antrag auf Erstellung eines Schmutzwasseranschlusses

Für die Antragstellung werden einige Dokumente benötigt, welche Sie als Anlage hochladen müssen.

Erforderliche Unterlagen

  • Grundbuchauszug oder Kaufvertrag

  • Lageplan M 1:500

  • Flurkarte

  • Leitungsplan M 1:200

Hiermit werden die Bestimmungen der erforderlichen Unterlagen gemäß der Abwasserbeseitigungssatzung §7 erfüllt.

Die Herstellung des Anschlusses und die Abwasserbeseitigung erfolgen auf Grundlage der geltenden "Abwasserbeseitigungssatzung" des Verbandes.

Um eine korrekte Verfahrensweise und eine fachgerechte Herstellung des Hausanschlusses zu gewährleisten, werden im Antrag die erforderlichen Bedingungen abgefragt.

Eigenleistung
Beachten Sie bitte, das bei Herstellung in Eigenleistung des Abwasserhausanschlusses im privaten Bereich die Abnahme der verlegten Rohrleitung im offenen Graben durch Mitarbeiter des Verbandes erfolgt.

Information zu Pkt. 6 Hausinstallation/Kundenanlage
Sollte Ihnen der Installationsbetrieb zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht bekannt sein, wählen Sie bitte "Andere, hier nicht aufgeführt" aus und tragen bei Name des Installationsbetriebs und Ortsangabe "noch nicht bekannt" ein.

Erbringen Sie die erforderlichen Arbeiten in Eigenleistung, wählen Sie bitte "Eigenleistung" aus.

Ansprechpartner
Bei Fragen zu den technischen und terminlichen Details der Herstellung des Hausanschlusses wenden Sie sich bitte an den Abwassermeister Herrn Kriemann, Telefon: 033070 - 5019 - 32 oder Mobil: 0171 - 79 40 957.

1
Was möchten Sie beauftragen?
2
Benötigte Unterlagen hochladen

Für die Bearbeitung sind einige Dokumente und Unterlagen erforderlich. Bitte laden Sie diese zunächst hoch.

erforderlich

Grundbuchauszug
Wir benötigen einen Grundbuchauszug oder eine Kopie des Kaufvertrages.

Sie können eine einzelne Datei hochladen.

erforderlich

Lageplan M 1:500
Wir benötigen einen Lageplan des Gebäudes im Maßstab 1:500. Bitte machen Sie Angabe auf dem Lageplan, an welcher Stelle der Hausanschlussschacht gewünscht wird (max. 1 Meter hinter der Grundstücksgrenze).

Sie können eine einzelne Datei hochladen.

erforderlich

Flurkarte
Bitte markieren Sie das zutreffende Grundstück in der Flurkarte.

Sie können eine einzelne Datei hochladen.

erforderlich

Leitungsplanung 1:200
Wir benötigen einen Grundriss mit Einzeichnung der geplanten Leitungsführung vom Keller oder des Erdgeschosses im Maßstab M 1:200. Die Grundrisse müssen insbesondere die Bestimmungen der einzelnen Räume und sämtliche in Frage kommenden Abläufe, sowie die Ableitung unter Angabe der lichten Weite und des Materials erkennen lassen, ferner die Entlüftung der Leitungen und die Lage etwaiger Absperrschieber, Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen. Zu beachten ist die NN Höhe der Grundplatte, sowie die Schmutzwasserausgänge.

Sie können eine einzelne Datei hochladen.

3
Angaben zum Grundstück

Daten aus dem Grundbuch

Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft

4
Eigentümer und Antragssteller

Eigentümer des Grundstücks bzw. der Liegenschaft

5
Nutzung
6
Hausinstallation, Kundenanlage

Die Installation wird erfolgen durch:

7
Trinkwasserversorgung

Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung

8
Kosten und Rechnungsanschrift

Die Berechnung des Beitrages oder der Kostenerstattung für den Hausanschluss und der laufenden Gebühr erfolgt auf der Grundlage der "Schmutzwasserbeseitigungsabgabensatzung" des Verbandes.

Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.

9
SEPA-Lastschriftmandat
10
Prüfen und senden

Bitte prüfen Sie abschließend die Zusammenfassung Ihres Auftrages

Art des Auftrags

Voraussichtlicher Fertigstellungstermin
Invalid date

Eigentümer und Antragsteller

Eigentümer des Grundstücks/der Liegenschaft

Angaben zum Grundstück

Daten aus dem Grundbuch
Gemarkung:
Flur:
Flurstück(e):

Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft

Grundstücksgröße:
m2

Nutzung

Art der Nutzung

Details zur Nutzung

Hausinstallation, Kundenanlage

Der Abwasseranschluss wird hergestellt durch
,

Es sind Sonderanlagen vorgesehen (z.B. Abscheideranlagen, Schlammfang)
Nein

Es sind Sicherungen gegen Rückstau vorgesehen
Nein

Es ist eine Hebeanlage vorgesehen
Nein

Es besteht eine Eigenförderanlage
Nein

Kosten und Rechnungsanschrift

Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.

Bauleistungen im Sinne des §2 UstG. Freistellungsbescheinigung ist vorhanden.
Nein

SEPA-Lastschriftmandat

Die Verbrauchskosten sollen nach Fertigstellung des Anschlusses zukünftig per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein

Die Kosten für die Herstellung des Anschlusses sollen per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein

Hinweise/Mitteilung

Mit dem Absenden dieses Formular bestätigen Sie Ihre Angaben, sowie die Satzungen, die Technischen Anschlussbedingungen und die Datenschutzhinweise des Wasser- und Abwasserverbandes "Dosse".

Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben im Textfeld "Hinweise/Mitteilungen", um wie viele Vollgeschosse es sich bei Ihrem Objekt handelt.

Wasser- und Abwasserverband "Dosse"
Gewerbegebiet Nord 21
16845 Neustadt Dosse

Telefon: 033970 50190
info@wav-dosse.de
www.wav-dosse.de

Bereitschaftsdienst Trinkwasser: 0171 - 73 18 435

Bereitschaftsdienst Abwasser: 0171 - 79 40 957

Bereitschaftsdienst Fäkalienentsorgung: 0171 - 79 40 957

powered by