Was bedeutet MID bei den Zählergrößen?
Auf dieser Seite:
Begriffsdefinition MID
Wasserzähler müssen mit der neuen Kennzeichnung für die Konformität der Zähler mit den Anforderungen der MID gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung besteht aus dem CE-Kennzeichen, dem Metrologiekennzeichen "M" und der Kennnummer für die benannte Stelle. Diese Zeichen ersetzten das bisherige EWG-Zulassungszeichen für die Zählerbauart.
MID steht für Measurement Instruments Directive, übersetzt Messgeräterichtlinie. Diese Richtlinie 2004/22/EG des Europäischen Parlaments und de Rates vom 31.03.2004 über Messgeräte. Diese Europäische Messgeräterichtlinie ist für 10 Messgerätearten gültig, unter anderem für Wasserzähler.
Durch die MID in Verbindung mit der Norm DIN EN 14 154 werden die Leistungsbereiche der Wasserzähler neu definiert. Die Leistungsdaten der Zähler können auf diese Weise besser dargestellt werden und durch eine spezielle Kennzeichnung zum Ausdruck gebracht werden.