Anschluss an die Wasserversorgung
Hinweise für den Antrag auf Erstellung eines Trinkwasseranschlusses
Für die Antragstellung werden einige Dokumente benötigt, welche Sie als Anlage hochladen müssen.
Erforderliche Unterlagen
Grundbuchauszug oder Kaufvertrag
Lageplan M 1:500
Grundriss
Flurkarte
Weitere Informationen zur Antragsstellung
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung des Anschlusses nur durch den Wasser- und Abwasserverband „Dosse“ bzw. durch eine von ihm beauftragte Fachfirma erfolgen darf.
Anschlussgrößen (Spitzendurchflussmenge - Formular Punkt 6)
Informationen zu den gängigen Anschlussgrößen finden Sie hier.
Eigenleistung
Erdarbeiten und Durchbrucharbeiten (auf dem Grundstück) können in Eigenleistung ausgeführt werden. Beachten Sie hierbei die geforderte Rohrgrabentiefe von mind. 1,40 m.
Ansprechpartner
Zur Klärung der technischen Anschlussbedingungen setzen Sie sich bitte rechtzeitig vor der geplanten Anschlusserstellung mit dem Trinkwassermeister Herrn Schwierske in Verbindung, Telefon: 033970 – 501931 oder Mobil: 01717318435.
Hinweistext für den Antrag Änderung eines Trinkwasseranschlusses
Zur Bearbeitung bei einer Änderung Ihres Trinkwasseranschlusses sind keine Dokumente verpflichtend erforderlich. Bitte laden Sie ein Blankoformular hoch.
Für die Bearbeitung sind einige Dokumente und Unterlagen erforderlich. Bitte laden Sie diese zunächst hoch.
Grundbuchauszug
Wir benötigen einen Grundbuchauszug oder eine Kopie des Kaufvertrages.
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Lageplan M:500
Wir benötigen einen Lageplan im Maßstab 1 : 500.
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Grundriss Keller oder EG
Grundriss mit Einzeichnung der geplanten Leitungsführung vom Keller oder des Erdgeschosses.
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Flurkarte
Bitte markieren Sie das zutreffende Grundstück in der Flurkarte.
Sie können eine einzelne Datei hochladen.
Daten aus dem Grundbuch
Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft
Eigentümer des Grundstücks bzw. der Liegenschaft
Die Installation wird erfolgen durch:
Leistung und Spitzendurchflussmenge
Angaben über die benötigte Leistung Ihres Trinkwasseranschlusses (mit dem Installateur abzustimmen) und Auftrag zur Herstellung einer Anschlussleitung und die Installation eines Wasserzählers als Spitzendurchflussmenge nach DIN 1988:
Für Mehrfamilienhäuser (mehr als 2 Einheiten), Gewerbebetriebe, landwirtschaftliche Gebäude und sonstige Anlagen ist mit diesem Auftrag die Berechnung der Spitzendurchflussmenge nach DIN 1988 einzureichen. Sofern vorhanden können Sie diese gleich nachstehend hochladen.
Der Anschluss Trinkwasser ist an den Antrag Schmutzwasser gebunden. Nutzen Sie hierfür bitte unser Formular Antrag Schmutzwasser und senden uns dieses zu.
Abwasserbeseitigung ist:
Die Herstellung des Trinkwasseranschlusses wird vom Wasser- und Abwasserverband „Dosse“ in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt nach der gültigenPreisliste. Nach Überweisung des Rechnungsbetrages erhalten Sie eine Vertragsbestätigung.
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
Benötigen Sie für die Bauzeit einen Bauwasseranschluss (bitte im Formular „Auftrag“ ankreuzen) wird dieser zu Beginn der Bauarbeiten hergestellt. Dazu wird die Hausanschlussleitung ca. 1,0 m auf Ihr Grundstück verlegt. Die Wasserentnahme erfolgt durch ein von uns montiertes Entnahmeventil.
Stimmen Sie bitte den Termin zur Herstellung des Bauwasseranschlusses rechtzeitig vorher mit uns ab!
Bitte beachten Sie, dass der Bauwasseranschluss von Ihnen vor Beschädigungen und Frost zu schützen ist. Für Schäden am Bauwasseranschluss haften Sie, als Grundstückseigentümer/-in. Die Versorgung anderer Grundstücke oder die Wasserentnahme zu anderen Zwecken über diesen Bauwasseranschluss ist nicht erlaubt. Ebenso ist die Bauwasserentnahme aus Feuerlöschhydranten mit Standrohren verboten.
Die Bereitstellung des Bauwasseranschlusses ist auf einen Zeitraum von 18 Monaten begrenzt. Der Verbrauch des Bauwasser wird in die reguläre Abrechnungen Ihres Verbrauches mit einbezogen.
Bitte prüfen Sie abschließend die Zusammenfassung Ihres Auftrages
Art des Auftrags
Voraussichtlicher Fertigstellungstermin
Invalid date
Eigentümer und Antragsteller
Eigentümer des Grundstücks/der Liegenschaft
Angaben zum Grundstück
Daten aus dem Grundbuch
Gemarkung:
Flur:
Flurstück(e):
Anschrift des Grundstücks / der Liegenschaft
Grundstücksgröße:
m2
Nutzung
Art der Nutzung
Details zur Nutzung
Hausinstallation, Kundenanlage
Die Erdarbeiten werden selbst ausgeführt
Nein
Der Wasseranschluss wird hergestellt durch
,
Kosten und Rechnungsanschrift
Rechnungsempfänger ist der Grundstückseigentümer.
Bauleistungen im Sinne des §2 UstG. Freistellungsbescheinigung ist vorhanden.
Nein
SEPA-Lastschriftmandat
Die Verbrauchskosten sollen nach Fertigstellung des Anschlusses zukünftig per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein
Die Kosten für die Herstellung des Anschlusses sollen per SEPA-Lastschrift eingezogen werden
Nein
Hinweise/Mitteilung
–
Mit dem Absenden dieses Formular bestätigen Sie Ihre Angaben sowie die Satzungen über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser im Versorgungsgebiet Wasser- und Abwasserverband "Dosse", die Technischen Anschlussbedingungen und die Datenschutzhinweise des Wasser- und Abwasserverbandes "Dosse".
Installationsarbeiten hinter der Wasserzähleranlage
Erforderliche Installationsarbeiten hinter der Wasserzähleranlage gemäß §12 (2) AVB Wasser V dürfen nur von einem in das Installateurverzeichnis eingetragenen Installationsunternehmen ausgeführt werden.
Mauerdurchbruch und Schutzrohr sind vom Grundstückseigentümer auszuführen.